Baubegleitung
vom Projektstart bis zur Inbetriebnahme:
- Beratung zu individuellen energetischen Maßnahmen
- Technische Projektbeschreibung konform zu Förderprogrammen
- Ausschreibungen, Angebote vergleichen, Bauüberwachung, Abschluss und Abnahme
- Sichtung von Angeboten und Materialdokumenten hinsichtlich Qualität, Kosten/Leistung, Förderfähigkeit
- Qualitätskontrolle- und Dokumentation von Vor-Ort-Terminen
- Verwendungsnachweis gemäß Förderrichtlinien
- Begleitung bei Inbetriebnahme
- BAFA/ KfW- Förderungen sind möglich sowohl für die energetischen Baumaßnahmen als auch für die Baubegleitung (bis zu 50%)
Referenz
Einfamilienhaus, Baujahr 1910
Vorher
Außenwände ohne Dämmung
keine Dachdämmung
Alte Heizkörper
Energiebedarf Ist-Zustand 704 kWh/m2
Vollständige Renovierung/Dämmung 2022-2023
Dach, Außenwände, Boden, Fenster, Heizungsanlage, Photovoltaik, Lüftung
Nachher
Dämmung Außenwände
Dämmung Dach
Fußbodenheizung
Energiebedarf End-Zustand 25 kWh/m2
Effizienzhaus 70